Die Kräuterextrakt-Pulverform eines Krauts ist eine konzentrierte Version des flüssigen Kräuterextrakts, die in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden kann. Kräuterextrakt-Pulver Der Extrakt kann Tees, Smoothies oder anderen Getränken zugesetzt werden. Der Vorteil der Verwendung eines Extrakts gegenüber einem getrockneten Kraut besteht darin, dass es eine viel längere Haltbarkeit hat und die Kräuter einfacher zu dosieren sind, da sie in flüssiger Form vorliegen. Dies ist auch eine gute Option für Menschen, die gegen ganze Kräuter allergisch sind oder den Geschmack eines trockenen Krauts nicht mögen.
Die Verwendung eines Extrakts kann auch eine günstigere Option sein als der Kauf des getrockneten Krauts. Kräuterextraktpulver Ein typischer Kräuterextrakt enthält etwa 30-mal mehr der nützlichen chemischen Verbindungen als ein ganzes getrocknetes Kraut. Der Unterschied zwischen einem Ausbeuteverhältnis von 5:1 und 7:1 bedeutet nicht, dass der Extrakt stärker ist; Dies bedeutet, dass der Hersteller mehr Rohmaterial verwendet hat, um die gleiche Menge an fertigem Extrakt herzustellen.
Kräuterextrakte sind komplexe Mischungen und es kann nicht erwartet werden, dass sie in einer exakten Konsistenz hergestellt werden. Eine genaue Vergleichbarkeit verschiedener Extrakte, die sogenannte Phytoäquivalenz (Australian Government Department of Health, 2011), ist oft nicht möglich ohne einen detaillierten Vergleich der pflanzlichen Ausgangsmaterialien und Herstellungsverfahren, manchmal ergänzt durch umfassende chemische Vergleiche der chemischen Zusammensetzung der Extrakte.
Ein Extrakt ist eine flüssige Mischung, die durch Zugabe pflanzlicher Rohstoffe zu einem Lösungsmittel hergestellt wird. Bei Kräuterextrakten ist dieses Lösungsmittel Wasser oder Ethanol. Anschließend wird die Mischung abgesiebt, um die festen Bestandteile von der Flüssigkeit zu trennen. Die Feststoffe werden oft zu Pulver gemahlen oder zu Granulat verarbeitet und der Extrakt wird dann zur weiteren Verwendung in einer Glasflasche aufbewahrt. Ein typischer Extrakt enthält eine hohe Konzentration an aktiven Chemikalien, ist jedoch nicht so wirksam wie ein ganzes Kraut.
Der Grund, warum ein Extrakt so wirksam ist, liegt in der Konzentration der chemischen Verbindungen und der Tatsache, dass es auf eine bestimmte Dosierung verfeinert wurde. Der Prozess der Umwandlung eines Krauts in einen Extrakt wird als Standardisierung bezeichnet. Standardisierte Kräuterextrakte wurden während der Anbau-, Ernte- und Herstellungsprozesse strengen Qualitätskontrollen unterzogen, die einen gleichbleibenden Gehalt der gewünschten aktiven Chemikalien gewährleisten können.
In einem standardisierten Extrakt wurde die chemische Identifizierung der einzelnen Verbindungen überprüft und diese im Analysezertifikat (CoA) des Produkts vermerkt. Das CoA ist das offizielle Dokument, das die Einhaltung der aktuellen guten Herstellungspraktiken des Nahrungsergänzungsmittels nachweist und Informationen zur Identität, Stärke, Reinheit und Formulierung des Produkts enthält.
Es ist auch möglich, einen nicht standardisierten Auszug zu erstellen, der nicht die erforderlichen Informationen zum CoA enthält. Das Fehlen eines CoA hat keinen Einfluss auf die Sicherheit oder Wirksamkeit des Produkts und es kann in Kombinationsprodukten mit anderen Extrakten derselben Art verwendet werden. Nicht standardisierte Kräuterextrakte können aus rohem oder getrocknetem Kräutermaterial hergestellt werden und sind in Nahrungsergänzungsmitteln und in Nahrungsmitteln wie Suppen und Saucen enthalten.
Schlagworte:Artischockenextrakt|Ashwagandha-Extrakt|Astragalus-Extrakt|Bacopa monnieri-Extrakt
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 22. April 2024