Produktname:Polydatin-Pulver 98 %
Botanische Quelle:Polygonum Cuspidatum Sieb. et Zucc(Polygonaceae)
Verwendeter Teil: Wurzel
CAS-Nr.:65914-17-2
Anderer Name:Trans-Polydatin;Piceid;cis-Piceid;trans-Piceid;
Resveratrol-3-beta-mono-D-glucosid; Resveratrol-3-O-β-glucosid;
3,5,4′-Trihydroxystilben-3-O-β-D-glucopyranosid
Gehalt: ≧ 98,0 % laut HPLC
Farbe: weißes bis cremefarbenes Pulver mit charakteristischem Geruch und Geschmack
GVO-Status:GVO-frei
Verpackung: in 25-kg-Faserfässern
Lagerung: Behälter ungeöffnet an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, vor starkem Licht schützen
Haltbarkeit: 24 Monate ab Herstellungsdatum
Polydatin ist das Glykosid von Resveratrol (sc-200808), das ursprünglich aus dem chinesischen Kraut Polygonum cuspidatum isoliert wurde.
Polydatinpulver, auch Piceid genannt, ist ein Glucosid vonResveratrol-Pulverbei dem Glucose auf die C-3-Hydroxylgruppe übertragen wird.
Polydatin hat zwei isomere Formen, die in der Natur vorkommen: cis-Polydatin und trans-Polydatin.
Es ist eine bekannte Stilbenverbindung mit gesunder biologischer Aktivität und eine Terpenoidverbindung.
Normalerweise werden 98 % des natürlichen Polydatins aus einem Kraut asiatischen Ursprungs, Polygonum Cuspidatum Sieb, gewonnen. Et Zucc erschien mit weißem Pulver als einem der Hauptwirkstoffe.
Der Riesenknöterich – eine ausgezeichnete Quelle des starken Antioxidans Resveratrol – ist eine Pflanze, die sich durch hohle Stängel und breite, ovale Blätter auszeichnet. Der Riesenknöterich blüht im Spätsommer und Frühherbst außerdem in Hülle und Fülle mit kleinen, weißen Blüten. Früher nur in Asien heimisch, wird der Riesenknöterich heute auf der ganzen Welt angebaut und wegen seines hohen Anteils an Resveratrol geschätzt, der nachweislich zahlreiche hervorragende gesundheitliche Vorteile hat und als Nahrungsergänzungsmittel immer beliebter wird.
Polydatin ist ein mit Resveratrol verwandtes Glucosid, das ursprünglich in Polygonum cuspidatum vorkommt. Polydatin weist krebsbekämpfende, entzündungshemmende, antioxidative und antiallergische Aktivitäten auf. In Lungenkrebszellen reguliert Polydatin die Expression von Cyclin D1 und Bcl-2 herunter und reguliert die Expression von Bax hoch, was zum Stillstand des Zellzyklus und zur Apoptose führt. In Sepsis-Tiermodellen verringert Polydatin die durch Sepsis verursachte Mortalität und Lungenschädigung, indem es die Produktion von COX-2, iNOS und entzündlichen Zytokinen unterdrückt. Polydatin verringert auch den Verlust der Integrität der Schleimhautbarriere im Dünndarm aufgrund einer OVA-induzierten Allergie, indem es die Degranulation von Mastzellen hemmt.
Polydatin ist ein polyphenolisches Phytoalexin mit vielfältigen physiologischen und pharmakologischen Wirkungen wie entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkungen. Polydatin ist ein wirksamer Wirkstoffkandidat zum Schutz vor Photoinflammation. Polydatin hat eine potenzielle therapeutische Wirkung bei vaskulärer Demenz, höchstwahrscheinlich aufgrund seiner antioxidativen Aktivität und seiner direkten Schutzwirkung auf Neuronen. Es verbessert die Hautqualität. Die Hauptaufgabe von Polydatin bei der Bekämpfung von Arteriosklerose besteht darin, die Oxidation von LDL zu reduzieren und die Bildung von LDL zu hemmen Schaumzellen, hemmen die Migration glatter Muskelzellen (SMC) und hemmen die Bildung nekrotischer Kerne.
ANWENDUNG:
P 1973 (OTTO) Polydatin, ≥95 % (HPLC) Cas65914-17-2– wird in der traditionellen chinesischen Medizin für schmerzstillende, fiebersenkende und harntreibende Wirkungen verwendet. Wie andere Stilbene hat dieses Resveratrolglucosid eine antioxidative Wirkung. Polydatin hat vielfältige Wirkungen in Zellen, Geweben und Tieren, einschließlich der Verringerung von Zytotoxizität, Entzündungen und Arteriosklerose.