Isomaltooligosaccharid

Kurzbeschreibung:

Die zarte Maisstärke ist Rohstoff des Isomaltooligosaccharids.

Isomaltooligosaccharid ist nach Verflüssigung, Konzentration, Trocknung und einer Reihe von Delikationsprozess. Mit Funktionen von wasserlöslichen diätetischen Ballaststoffen kann die Proliferation des Bifidobacteriums erheblich verbessern. Sein kalorienarmer Wert kann die Merkmale wie Zahnkaries verhindern. Es handelt sich also um eine Art funktionelles Oligosaccharid und wird weit verbreitet.

Produktklassifizierung: IMO-500 IMO-900


  • FOB -Preis:US 5 - 2000 / kg
  • Min. Order -Menge:1 kg
  • Versorgungsfähigkeit:10000 kg/pro Monat
  • Hafen:Shanghai /Peking
  • Zahlungsbedingungen:L/c, d/a, d/p, t/t, o/a
  • Versandbedingungen:Auf See/per Luft/von Kurier
  • E-Mail:: info@trbextract.com
  • Produktdetail

    Produkt -Tags

    Produktname:Isomaltooligosaccharid

    Botanische Quelle: Tapioka oder Maisstärke, D-Isomaltose

    CAS NO: 499-40-1

    Assay: 50% 95%

    Farbe: weiß mit charakteristischen Geruch und Geschmack

    GVO -Status: GVO Free

    Verpackung: In 25 kg Fasertrommeln

    Lagerung: Behälter an kühlem, trockenem Ort ungeöffnet halten, von starkem Licht fernhalten

    Haltbarkeit: 24 Monate ab Produkt der Produktion

    Isomaltooligosaccharid (IMO): Eine funktionelle präbiotische Ballaststoffe für gesundheitsbewusste Verbraucher

    Produktübersicht
    Isomaltooligosaccharid (IMO) ist ein funktionelles Oligosaccharid, das durch enzymatische Umwandlung abgeleitet ist und hauptsächlich aus α-1,6-Glycosidik-Glucoseeinheiten wie Isomaltose, Panose und Isomaltotrisen besteht. Als kalorienarmes Süßstoff- und präbiotischer Ballaststoffe wird IMO in Lebensmitteln, Getränken und Nutrazeutika weit verbreitet, um die Darmgesundheit zu verbessern und die Zuckeraufnahme zu verringern.

    Wichtige Vorteile und Funktionen

    1. Präbiotische Effekte
      • Fördert das Wachstum von vorteilhaftBifidobakterienUndLactobacilliIm Darm, Verbesserung der Darm -Mikrobiota -Gleichgewicht.
      • Verbessert die Nährstoffabsorption und unterstützt die Immunfunktion.
    2. Kalorienarme und Zuckerreduzierung
      • Als diätetische Ballaststoffe mit einem Kalorienwert von 2 kcal/g (EU -Regulation Tr Cu 022/2011) klassifiziert, niedriger als herkömmliche Kohlenhydrate (4 kcal/g).
      • Ideal für zuckerfreie oder reduzierte Zuckerprodukte und gleichzeitig Süße und Textur.
    3. Verschiedene Gesundheitsanwendungen
      • Verdauungsgesundheit: Lindert Verstopfung durch Erhöhung der Stuhlschüttung und Feuchtigkeit.
      • Stoffwechselunterstützung: Hilft bei der Senkung des Serumcholesterinspiegels und des Blutdrucks.
      • Zahnpflege: Reduziert das Wachstum des oralen Bakteriens und verhindert Zahnkaries.
    4. Breite Kompatibilität
      • Geeignet für Milchprodukte, Proteinriegel, Energiegetränke, Backwaren und funktionelle Süßigkeiten.
      • Stabil unter hohen Temperaturen und sauren Bedingungen, ideal für verarbeitete Lebensmittel.

    Technische Spezifikationen

    • Aussehen: weißes feines Pulver.
    • Reinheit: ≥ 90% IMO -Inhalt (getestet über HPLC).
    • Ernährungsprofil (pro 100 g): Verpackung: 25 kg/Beutel im doppelschichtigen Kraftpapier.
      • Kohlenhydrate: 90 g | Energie: 201 Kcal.
      • Nullfett, Protein oder Cholesterin.

    Sicherheit und Konformität

    • Zertifizierte Sicherheit: Zugelassen nach Chinas GB/T 20881-2017 Standard (Austausch von GB/T 20881-2007) und strenge Qualitätskontrolle sicherstellen.
    • Globale Akzeptanz: In Asien (Japan, Korea) ausgiebig eingesetzt und zunehmend in der EU, den USA und Kanada angenommen.

    Warum IMO wählen?
    IMO kombiniert die wissenschaftliche Validierung mit vielseitigen Funktionen und macht es zu einer überlegenen Wahl für Hersteller, die sich auf gesundheitsorientierte Märkte abzielen. Seine prebiotischen Eigenschaften entsprechen der wachsenden Nachfrage nach Produktprodukten mit Darm, während sein kalorienarmes Profil an zuckerbewusste Verbraucher richtet.

    Schlüsselwörter: Präbiotische Ballaststoffe, Süßstoff mit kalorienarmen, Darmgesundheit, Bifidobakterien, zuckerfreie Zutaten, Nahrungsergänzungsmittel.

     


  • Vorherige:
  • Nächste: