Produktname:β-NADPH
Anderer Name:β-NADPH|beta-Nicotinamidadenindinukleotid-2′-phosphat reduziertes Tetranatriumsalz Hydrat
Synonym: Beta-NADPH; 2′-NADPH-Hydrat; reduziertes Tetranatriumsalz von Coenzym II; Tetranatriumsalz von Dihydronicotinamidadenindinukleotidphosphat; NADPH Na4; TPNH2 Na4; reduziertes Tetranatriumsalz von Triphosphopyridinnukleotid
CAS-Nr.: 2646-71-1
EINECS-Nummer:220-163-3
Reinheit: ≥98%
Lagertemperatur: -20°C
Aussehen: Weißes bis gelbes Pulver
Produktbeschreibung: β-NADPH (β-Nicotinamidadenindinukleotidphosphat, reduzierte Form des Tetranatriumsalzes)
CAS-Nummer: 2646-71-1
Molekularformel: C21H26N7Na4O17P3
Molekulargewicht: 833,35
Reinheit: ≥97% (HPLC)
Aussehen: Weißes bis cremefarbenes Pulver
Löslichkeit: Frei löslich in Wasser (50 mg/ml)
Hauptmerkmale
- Hohe Reinheit und Stabilität
- Synthetisch gewonnen mit einer Reinheit von ≥97 %, was eine zuverlässige Leistung bei empfindlichen biochemischen Tests gewährleistet.
- Bei trockener und lichtgeschützter Lagerung bei -20 °C stabil; vorgefertigte Lösungen können aliquotiert und 1–2 Monate bei -20 °C gelagert werden.
- Breite Anwendungen
- Elektronendonor: Dient als Cofaktor für Oxidoreduktasen, einschließlich Stickoxidsynthase und Thioredoxinreduktase.
- Biosynthese: Entscheidend für die Synthese von Lipiden, Cholesterin und Nukleotiden durch Reduktionsreaktionen.
- Antioxidativer Schutz: Schützt die Zellen vor reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), indem es den Glutathionspiegel niedrig hält.
- Diagnostische Reagenzien: Werden in enzymatischen Tests für die klinische Forschung und die Arzneimittelentwicklung verwendet.
- Optische Eigenschaften
- UV-Absorptionsspitzen bei 260 nm (ε = 15,0 × 10³ L·mol⁻¹·cm⁻¹) und 340 nm (ε = 6,3 × 10³ L·mol⁻¹·cm⁻¹), ideal für die spektrophotometrische Quantifizierung.
Lagerung und Handhabung
- Lagerung:
- Kurzfristig: 2–8°C in luftdichten, lichtgeschützten Behältern.
- Langfristig: -20 °C unter trockenen Bedingungen; Frost-Tau-Zyklen vermeiden.
- Vorbereitung:
- Für optimale Stabilität in alkalischen Puffern (z. B. 10 mM NaOH) rekonstituieren; saure Lösungen bauen NADPH schnell ab.
- Zentrifugieren Sie das gefriergetrocknete Pulver vor der Verwendung bei 2.000–10.000 × g, um die Homogenität sicherzustellen.
Sicherheit und Compliance
- Verwendungszweck: Nur für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische, therapeutische oder menschliche Zwecke.
- Sicherheitsvorkehrungen:
- Tragen Sie bei der Handhabung Laborkittel, Handschuhe und Augenschutz.
- Gemäß den Standardtransportvorschriften kein Gefahrgut (UN-Klassifizierung NONH).
Warum sollten Sie sich für unser β-NADPH entscheiden?
- Globale Standards: Hergestellt unter FSSC22000- und FDA-konformen Qualitätskontrollsystemen.
- Technischer Support: Unterstützt durch die Zusammenarbeit mit führenden Institutionen (z. B. Harvard University, CAS) für hochmoderne Anwendungen.
- Kundenspezifische Verpackung: Erhältlich in Mengen von 10 mg bis 1 g, um unterschiedlichen experimentellen Anforderungen gerecht zu werden.
Schlüsselwörter: β-NADPH, Coenzym II reduziert,CAS 2646-71-1, Elektronendonor, Oxidoreduktase-Cofaktor, NADPH-Tetranatriumsalz