Lärchenextrakt(80%-90%Dihydroquercetinmittels HPLC): Umfassende Produktbeschreibung
1. Produktübersicht
Botanischer Name:Larix gmelinii(Dahurische Lärche)
Extrahierter Teil: Rinde
Wirkstoff:Dihydroquercetin(DHQ, Taxifolin)
Reinheit: 80–90 % (quantifiziert durch HPLC)
DihydroQuercetin, ein wirksames Flavonoid, wird aus der Rinde vonLarix gmelinii, ein Nadelbaum, der in Sibirien und Nordostasien heimisch ist. Diese Verbindung ist für ihre außergewöhnliche antioxidative Wirkung bekannt und erfreut sich auf den Weltmärkten zunehmender Nachfrage nach Anwendungen in Nutrazeutika, Lebensmittelzusatzstoffen und Kosmetika.
2. Extraktionsprozess und Qualitätskontrolle
Fortschrittliche Extraktionstechnologie
- Lösungsmittelauswahl: Als umweltfreundliche Extraktionsmittel werden Ethanol- oder hydroalkoholische Lösungen verwendet, die eine hohe Ausbeute und minimale Umweltbelastung gewährleisten.
- Patentierte Reinigung: Eine mehrstufige chromatographische Reinigung (z. B. HPLC) erhöht die Reinheit auf 80–90 %, entfernt Verunreinigungen und bewahrt gleichzeitig die bioaktive Integrität.
- Ultraschallunterstützte Extraktion: Diese Methode optimiert die Effizienz, reduziert die Extraktionszeit und den Energieverbrauch, während die Stabilität von DHQ erhalten bleibt.
HPLC-Validierung
- Methodik: Umkehrphasen-HPLC mit einer C18-Säule (z. B. ZORBAX C18) und UV-Detektion bei 360 nm gewährleistet eine präzise Quantifizierung.
- Mobile Phase: Durch Gradientelution mit Acetonitril und Essigsäure/Wasser wird eine optimale Trennung erreicht.
- Zertifizierung: Entspricht den ISO- und USP-Standards, mit chargenspezifischen Analysezertifikaten (CoA).
3. Wichtige Vorteile und Mechanismen
Antioxidantien-Kraftpaket
- ORAC-Wert: DHQ weist einen der höchsten ORAC-Werte (Oxygen Radical Absorbance Capacity) unter den natürlichen Antioxidantien auf, neutralisiert freie Radikale und reduziert oxidativen Stress.
- Zellschutz: Schützt Zellmembranen und mitochondriale DNA vor Lipidperoxidation und verlangsamt so den Alterungsprozess.
Entzündungshemmende und kardioprotektive Wirkungen
- Gefäßgesundheit: Verbessert die Endothelfunktion, verringert die Arteriensteifigkeit und senkt den LDL-Cholesterinspiegel, wodurch die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützt wird.
- Metabolisches Syndrom: In Kombination mit Arabinogalactan mildert DHQ die mit Hypercholesterinämie und Insulinresistenz verbundenen Risiken.
Neuroprotektive und immunstärkende Eigenschaften
- Kognitive Unterstützung: Überwindet die Blut-Hirn-Schranke, um Neuronen vor oxidativen Schäden zu schützen und so möglicherweise neurodegenerative Erkrankungen zu verzögern.
- Immunmodulation: Verbessert die Aktivität natürlicher Killerzellen (NK-Zellen) und die Zytokinproduktion und verstärkt so die Immunreaktion.
4. Bewerbungen
1. Nutraceuticals & Nahrungsergänzungsmittel
- Formulierungen: Kapseln, Tabletten oder Pulver zur Unterstützung der Antioxidantien, Anti-Aging und Stoffwechselgesundheit.
- Dosierung: 50–200 mg/Tag, in klinischen Studien auf Sicherheit und Wirksamkeit validiert.
2. Funktionelle Lebensmittel und Getränke
- Anreicherung: Wird Milchprodukten, Säften und Energieriegeln hinzugefügt, um die Haltbarkeit zu verlängern und die gesundheitlichen Vorteile zu erhöhen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Von der Europäischen Kommission (EG) als neuartige Lebensmittelzutat zugelassen (Verordnung EG Nr. 258/97).
3. Kosmetik & Hautpflege
- Anti-Aging-Cremes: Reduziert UV-bedingte Hautschäden und Fältchen durch die Kollagensynthese.
- Emulsionen: Formulierungen auf Phospholipidbasis verbessern die dermale Absorption von DHQ.
4. Tierarzt & Tierpflege
- Futterzusätze: Unterstützt die Gesundheit der Gelenke, die Immunfunktion und die Reduzierung von oxidativem Stress bei Haustieren.
5. Sicherheit und Zertifizierungen
- Toxikologische Studien: Bei 1.500 mg/kg/Tag wurden in Tiermodellen keine Nebenwirkungen (NOAEL) beobachtet, was die Sicherheit für den menschlichen Verzehr bestätigt.
- GRAS-Status: In den USA und der EU allgemein als sicher anerkannt (GRAS).
- Nachhaltigkeit: Stammt aus ethisch bewirtschafteten Wäldern in Sibirien und der Amur-Region.
6. Verpackung & Lagerung
- Form: Weißes, kristallines Pulver, hygroskopisch; in luftdichten Behältern bei 4–8 °C lagern.
- Haltbarkeit: 24 Monate, wenn vor Licht und Feuchtigkeit geschützt.
7. Warum sollten Sie sich für unser Produkt entscheiden?
- Reinheit und Transparenz: Strenge HPLC-Tests gewährleisten einen gleichbleibenden DHQ-Gehalt von 80–90 %.
- Globale Konformität: Erfüllt die Richtlinien der FDA, EFSA und ISO für den Export in die USA, die EU und nach Asien.
- Kundenspezifische Lösungen: Erhältlich in Großmengen (500 kg/Monat) mit maßgeschneiderten Rezepturen.
Schlüsselwörter:DihydroQuercetin,Lärchenextrakt, Taxifolin, natürliches Antioxidans, HPLC-validiert, Herz-Kreislauf-Gesundheit, Anti-Aging,Larix gmelinii