-
Tomatenextrakt 5-20%LycopinPulver mittels HPLC: Technische Spezifikationen, gesundheitliche Vorteile und Anwendungen
Natürliches Antioxidans für Lebensmittel, Kosmetika und Pharmazeutika
1. Produktübersicht
Tomatenextrakt (Lycopersicon Esculentum) ist ein hochwertiges Pulver aus reifen Tomatenfrüchten, standardisiert auf 5-20%Lycopindurch Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC). Diese natürliche Verbindung ist für ihre starken antioxidativen Eigenschaften bekannt und daher ein gefragter Inhaltsstoff in Nutrazeutika, Kosmetika und funktionellen Lebensmitteln.
Wichtige Spezifikationen
- Lateinischer Name:Lycopersicon Esculentum(Syn.Solanum Lycopersicum)
- CAS-Nr.: 502-65-8 (Lycopin)
- Aussehen: Feines braunrotes bis rotes Pulver
- Wirkstoff: Lycopin (5–20 % durch HPLC)
- Extraktionsteil: Frucht
- Zertifizierungen: ISO 9001, USDA Organic, EU Organic, HALAL, KOSCHER
- Lycopin, ein wirksames Carotinoid aus Tomatenextrakt, ist weltweit für seine antioxidativen Eigenschaften und seine vielfältigen Anwendungen in Nutraceutika, Kosmetika und funktionellen Lebensmitteln bekannt. Unser Produktsortiment umfasst Lycopinpulver (5–20 %),Lycopinöl(20 %), Beadlets (5–10 %), CWS-Pulver (5–10 %) und kristallines Lycopin (80–90 %), alle per HPLC standardisiert für garantierte Reinheit.
2. Erweiterte Extraktion und Qualitätskontrolle
2.1 Grüne Extraktionstechnologie
Unsere Lycopin-Extraktion erfolgt auf Basis von Speiseöl, einem patentierten, umweltfreundlichen Verfahren, das den Einsatz chemischer Lösungsmittel minimiert und gleichzeitig die Ausbeute maximiert. Dies entspricht der weltweiten Nachfrage nach nachhaltigen und sicheren Produktionspraktiken.
2.2 HPLC-Analytische Validierung
Der Lycopingehalt wird mithilfe von Shimadzu LC-10AI HPLC-Systemen mit SPD-M20A-Detektoren präzise quantifiziert. Die Methodik umfasst:
- Säule: ODS C18 (4,6×250 mm, 5 µm)
- Mobile Phase: Aceton-Wasser-Gradient (80–95 % Aceton über 26 Minuten)
- Detektionswellenlänge: 472 nm für optimale Lycopinidentifizierung
- Reinheitsschwelle: >95 % Isomerspezifität durch Massenspektrometrie bestätigt
Dadurch wird die Konsistenz von Charge zu Charge und die Einhaltung der Arzneibuchstandards gewährleistet.
3. Gesundheitliche Vorteile von Lycopin
3.1 Antioxidative und Anti-Aging-Effekte
Lycopin neutralisiert freie Radikale mit einem ORAC-Wert, der den von Vitamin E übersteigt, und reduziert so den oxidativen Stress, der mit Alterung und chronischen Krankheiten in Verbindung gebracht wird. Klinische Studien zeigen eine verbesserte Hautelastizität bei Verwendung in topischen Formulierungen.
3.2 Herz-Kreislauf-Unterstützung
Die regelmäßige Einnahme korreliert mit einer verringerten LDL-Oxidation und einer verbesserten Endothelfunktion, wodurch das kardiovaskuläre Risiko gesenkt wird.
3.3 Lichtschutz
Lycopin absorbiert UV-Strahlung und mildert Hautschäden, wenn es in Sonnenschutzmitteln oder oralen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird.
4. Branchenübergreifende Anwendungen
4.1 Lebensmittel und Getränke
- Natürlicher Farbstoff: Verleiht Soßen, Getränken und Milchprodukten leuchtende Rottöne.
- Funktioneller Zusatzstoff: Verbessert die antioxidativen Profile in Energieriegeln und Nahrungsergänzungsmitteln.
4.2 Kosmetik
- Anti-Falten-Cremes: Stimuliert die Kollagensynthese.
- Haarpflege: Schützt coloriertes Haar vor UV-Strahlung.
4.3 Pharmazeutika
- Kapselformulierungen: Verbesserte Bioverfügbarkeit durch Heißschmelzextrusion mit Polymeren wie Soluplus, wodurch amorphe Zustände für eine bessere Löslichkeit erreicht werden.
5.1 Schlüsselwort
- „Natürlicher Tomatenextrakt Lycopin 5-20 % HPLC“
- „Nicht gentechnisch verändertes Lycopinpulver für antioxidative Nahrungsergänzungsmittel“
- „EU-zertifizierter Lieferant von Bio-Tomatenextrakt“
5.2 Technische Konformität für die Google-Indexierung
- Mobile-First-Design: Sorgen Sie für responsive Layouts für Benutzer in der EU/den USA.
- Strukturierte Daten: Verwenden Sie Schema-Markup für Produktattribute (z. B.
[https://schema.org/Product ](https://schema.org/Product )
). - Aktualität der Inhalte: Regelmäßige Aktualisierung mit neuen Forschungsergebnissen (z. B. Studien zur Bioverfügbarkeit aus dem Jahr 2023).
5.3 Lokalisierte Benutzererfahrung
- Mehrsprachige Unterstützung: Englische/spanische/französische Versionen mit regionsspezifischen Gesundheitsaussagen.
- FAQ-Bereich: Beantworten Sie Fragen wie „Ist Lycopin hitzebeständig?“ oder „Dosierung für die Hautgesundheit“.
6. Zertifizierungen und Sicherheit
- ISO 16128: 99,5 % natürlichen Ursprungs
- Stabilität: 24 Monate haltbar in versiegelter, lichtbeständiger Verpackung
- Sicherheitsdatenblätter (SDS): Auf Anfrage erhältlich, konform mit den REACH- und FDA-Richtlinien.
7. Warum uns wählen?
- Kostenlose Proben und COA: Testen Sie unsere Qualität ohne Risiko.
- Anpassung: Passen Sie die Lycopinkonzentration (5–20 %) und die Partikelgröße an Ihre Formulierungsanforderungen an.
- Globale Logistik: DDP-Versand mit FDA-Vorabzulassungsunterstützung.