DHA/Docosahexaensäure

Kurze Beschreibung:

Docosahexaensäure (DHA) ist eine Omega-3-Fettsäure, die ein primärer Strukturbestandteil der Großhirnrinde, der Haut, der Spermien, der Hoden und der Netzhaut ist.Es kann aus Alpha-Linolensäure synthetisiert oder direkt aus Muttermilch oder Fischöl gewonnen werden. Die Struktur von DHA ist eine Carbonsäure (Salzsäure) mit einer 22-Kohlenstoffkette und sechs cis-Doppelbindungen. Die erste Doppelbindung befindet sich am dritten Kohlenstoff von Omega-Ende.[3]Sein Trivialname ist Cervonsäure, sein systematischer Name ist all-cis-docosa-4,7,10,13,16,19-hexaensäure und sein Kurzname ist 22:6(n-3) in der Nomenklatur von Fettsäuren.

Die essentielle n-3-Fettsäure α-Linolensäure (C18:3) dient als Energieträger und Vorläufer für die Synthese von EPA (C20:5) und DHA (C22:6), in die sie durch Kettenverlängerung und Einführung von Extra umgewandelt wird Doppelbindungen.EPA ist ein wichtiger Bestandteil der Phospholipide von Zellmembranen und Lipoproteinen.Es dient auch als Vorstufe bei der Synthese von Eicosanoiden, die eine regulierende Funktion für Gewebshormone haben.DHA ist ein Strukturbestandteil der Zellmembranen, insbesondere des Nervengewebes des Gehirns, und spielt sowohl für die Synapsen als auch für die Zellen der Netzhaut eine wichtige Rolle.

Die Umwandlung von α-Linolensäure in ihre langkettigen Derivate EPA und DHA reicht möglicherweise nicht aus, um optimale Körperfunktionen aufrechtzuerhalten.Die begrenzte Umstellung ist hauptsächlich auf eine dramatische Änderung der Essgewohnheiten in den letzten 150 Jahren zurückzuführen, die zu einer erhöhten Aufnahme von n-6-PUFA und einem damit einhergehenden Rückgang der n-3-LCPUFA führte

Verbrauch in den meisten Industrieländern.Daher hat sich das Verhältnis von n-6 zu n-3 in unserer Ernährung von 2:1 auf etwa 10 – 20:1 geändert.Diese Veränderung ist für die unzureichende Biosynthese der biologisch aktiven n-3-PUFA, EPA und DHA verantwortlich, da n6- und n-3-PUFA um die gleichen Desaturase- und Elongase-Enzymsysteme konkurrieren. Von EPA abgeleitete Eicosanoide beeinflussen immunologische Prozesse und erfüllen entzündungshemmende Funktionen .Darüber hinaus verfügen n-3-Fettsäuren über „nichtikosanoide“ Funktionen, die auf ihre physikalischen Eigenschaften zurückzuführen sind.Sie sind in der Lage, die Membranflüssigkeit zu verändern, was insbesondere für Erythrozyten von Bedeutung ist.


  • FOB Preis:US $ 0,5 - 2000 / KG
  • Minimale Bestellmenge:1 KG
  • Lieferfähigkeit:10000 KG/pro Monat
  • Hafen:SHANGHAI/PEKING
  • Zahlungsbedingungen:L/C,D/A,D/P,T/T
  • :
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Docosahexaensäure (DHA) ist eine Omega-3-Fettsäure, die ein primärer Strukturbestandteil der Großhirnrinde, der Haut, der Spermien, der Hoden und der Netzhaut ist.Es kann aus Alpha-Linolensäure synthetisiert oder direkt aus Muttermilch oder Fischöl gewonnen werden. Die Struktur von DHA ist eine Carbonsäure (Salzsäure) mit einer 22-Kohlenstoffkette und sechs cis-Doppelbindungen. Die erste Doppelbindung befindet sich am dritten Kohlenstoff von Omega-Ende.[3]Sein Trivialname ist Cervonsäure, sein systematischer Name ist all-cis-docosa-4,7,10,13,16,19-hexaensäure und sein Kurzname ist 22:6(n-3) in der Nomenklatur von Fettsäuren.

    Die essentielle n-3-Fettsäure α-Linolensäure (C18:3) dient als Energieträger und Vorläufer für die Synthese von EPA (C20:5) und DHA (C22:6), in die sie durch Kettenverlängerung und Einführung von Extra umgewandelt wird Doppelbindungen.EPA ist ein wichtiger Bestandteil der Phospholipide von Zellmembranen und Lipoproteinen.Es dient auch als Vorstufe bei der Synthese von Eicosanoiden, die eine regulierende Funktion für Gewebshormone haben.DHA ist ein Strukturbestandteil der Zellmembranen, insbesondere des Nervengewebes des Gehirns, und spielt sowohl für die Synapsen als auch für die Zellen der Netzhaut eine wichtige Rolle.

    Die Umwandlung von α-Linolensäure in ihre langkettigen Derivate EPA und DHA reicht möglicherweise nicht aus, um optimale Körperfunktionen aufrechtzuerhalten.Die begrenzte Umstellung ist hauptsächlich auf eine dramatische Änderung der Essgewohnheiten in den letzten 150 Jahren zurückzuführen, die zu einer erhöhten Aufnahme von n-6-PUFA und einem damit einhergehenden Rückgang der n-3-LCPUFA führte

    Verbrauch in den meisten Industrieländern.Daher hat sich das Verhältnis von n-6 zu n-3 in unserer Ernährung von 2:1 auf etwa 10 – 20:1 geändert.Diese Veränderung ist für die unzureichende Biosynthese der biologisch aktiven n-3-PUFA, EPA und DHA verantwortlich, da n6- und n-3-PUFA um die gleichen Desaturase- und Elongase-Enzymsysteme konkurrieren. Von EPA abgeleitete Eicosanoide beeinflussen immunologische Prozesse und erfüllen entzündungshemmende Funktionen .Darüber hinaus verfügen n-3-Fettsäuren über „nichtikosanoide“ Funktionen, die auf ihre physikalischen Eigenschaften zurückzuführen sind.Sie sind in der Lage, die Membranflüssigkeit zu verändern, was insbesondere für Erythrozyten von Bedeutung ist.

     

    Produktname:DHA/Docosahexaensäure

    Anderer Name: Cervonsäure, DHA-Pulver

    CAS-Nr.:6217-54-5

    Molekülformel: C22H32O2

    Molekülgewicht: 328,49

    Spezifikation:DHA-Pulver7 %, 10 %

    DHA-Öl 35 %, 40 %, 50 %,

    Aussehen: Weißes bis hellgelbes Pulver oder Öl mit charakteristischem Geruch und Geschmack

    GVO-Status:GVO-frei

    Verpackung: in 25-kg-Faserfässern

    Lagerung: Behälter ungeöffnet an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, vor starkem Licht schützen

    Haltbarkeit: 24 Monate ab Herstellungsdatum

     

    Funktion:

    –DHA wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Zunächst wurde es hauptsächlich in Säuglingsanfangsnahrung verwendet, um die Entwicklung des fetalen Gehirns zu fördern.

    –DHA hat eine antioxidative und Anti-Aging-Funktion.

    –DHA kann die Durchblutung verbessern, den Blutdruck senken und Hirnthrombosen vorbeugen und heilen

    –DHA kann auch Blutfett reduzieren.

    Anwendung:

    Lebensmittel:

    Das Produkt eignet sich zur Anreicherung von Grundnahrungsmitteln, insbesondere von Milchprodukten.

    Diätetische Produkte:

    Das Produkt eignet sich insbesondere zur Anreicherung von Säuglingsanfangsnahrung und Mütternahrungsprodukten, bei denen ein besonderer Bedarf an DHA-Ergänzung besteht.


  • Vorherige:
  • Nächste: