Tomaten sind reich an Vitamin A und C sowie Ballaststoffen und cholesterinfrei.Eine durchschnittlich große Tomate (148 Gramm) hat nur 35 Kalorien.Darüber hinaus deuten neue medizinische Forschungsergebnisse darauf hin, dass der Konsum von Lycopin – dem Stoff, der Tomaten rot macht – Krebs vorbeugen kann.Lycopin gehört zur Familie der Carotinoide genannten Pigmente, bei denen es sich um natürliche Verbindungen handelt, die die Farben von Obst und Gemüse erzeugen.Beta-Carotin ist beispielsweise der orangefarbene Farbstoff in Karotten.Wie essentielle Aminosäuren werden sie nicht vom menschlichen Körper selbst produziert.Lycopin ist das stärkste Antioxidans in der Familie der Carotinoide und schützt uns zusammen mit den Vitaminen C und E vor freien Radikalen, die viele Teile des Körpers schädigen.
Lycopin, das hauptsächlich in Tomaten vorkommt, gehört zur Familie der Carotinoide chemischer Substanzen – zu denen Beta-Carotin und ähnliche Verbindungen gehören, die natürlicherweise in Lebensmitteln vorkommen – und verfügt über starke antioxidative Eigenschaften.
Lycopin ist, ähnlich wie andere Carotinoide, ein natürliches fettlösliches Pigment (rot im Fall von Lycopin), das in bestimmten Pflanzen und Mikroorganismen vorkommt, wo es als zusätzliches lichtsammelndes Pigment dient und diese Organismen vor den toxischen Wirkungen von Lycopin schützt Sauerstoff und Licht.Lycopin kann den Menschen auch vor bestimmten Erkrankungen wie Prostatakrebs und möglicherweise einigen anderen Krebsarten sowie koronarer Herzkrankheit schützen.
Produktname:Lycopin
Lateinischer Name: Fructus Lycopersici Esculenti
Botanische Quelle: Tomatenextrakt
CAS-Nr.: 502-65-8
Verwendeter Pflanzenteil: Samen
Gehalt: Lycopin 5 % bis 99 % mittels HPLC
Farbe: Rotbraunes Pulver mit charakteristischem Geruch und Geschmack
GVO-Status:GVO-frei
Verpackung: in 25-kg-Faserfässern
Lagerung: Behälter ungeöffnet an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, vor starkem Licht schützen
Haltbarkeit: 24 Monate ab Produktionsdatum
Funktion:
–Es hat die Wirkung, Krebs zu bekämpfen, den Tumor zu verkleinern und die Geschwindigkeit der Tumorvermehrung zu verlangsamen.Insbesondere hat es eine bessere vorbeugende und hemmende Wirkung bei Prostatakrebs, Gebärmutterkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Blasenkrebs, Dickdarmkrebs, Speiseröhrenkrebs und Mundkrebs.
–Es hat eine blutfettregulierende Wirkung.Seine stärkere antioxidative Wirkung kann verhindern, dass das LDL-Cholesterin (Low Density Lipoprotein) durch Oxidation zerstört wird, was die Symptome von Arteriosklerose und koronarer Herzkrankheit lindern kann.
–Anti-Strahlung.Verhindern Sie Hautschäden durch ultraviolette Strahlung.
-Antialterung.Verbessern Sie die menschliche Immunität.
–Schutz des Herz-Kreislauf-Systems und Vorbeugung von Herzerkrankungen.
Anwendung:
–Lycopin wird im kosmetischen Bereich eingesetzt.
– Lycopin wird im Lebensmittelbereich eingesetzt.
–Lycopin wird im pharmazeutischen Bereich eingesetzt.
Weitere Informationen zu TRB | ||
Rregulierungszertifizierung | ||
USFDA-, CEP- und KOSHER-HALAL-GMP-ISO-Zertifikate | ||
Zuverlässige Qualität | ||
Fast 20 Jahre, Export in 40 Länder und Regionen, mehr als 2000 von TRB produzierte Chargen haben keine Qualitätsprobleme, einzigartiger Reinigungsprozess, Verunreinigungs- und Reinheitskontrolle erfüllen USP, EP und CP | ||
Umfassendes Qualitätssystem | ||
| ▲Qualitätssicherungssystem | √ |
▲ Dokumentenkontrolle | √ | |
▲ Validierungssystem | √ | |
▲ Trainingssystem | √ | |
▲ Internes Auditprotokoll | √ | |
▲ Lieferanten-Audit-System | √ | |
▲ Ausrüstungsanlagensystem | √ | |
▲ Materialkontrollsystem | √ | |
▲ Produktionskontrollsystem | √ | |
▲ Verpackungsetikettierungssystem | √ | |
▲ Laborkontrollsystem | √ | |
▲ Verifizierungsvalidierungssystem | √ | |
▲ System für Regulierungsangelegenheiten | √ | |
Kontrollieren Sie ganze Quellen und Prozesse | ||
Alle Rohstoffe, Zubehörteile und Verpackungsmaterialien werden streng kontrolliert. Bevorzugter Lieferant von Rohstoffen, Zubehör und Verpackungsmaterialien mit US-amerikanischer DMF-Nummer. Mehrere Rohstofflieferanten zur Liefersicherung. | ||
Starke kooperative Institutionen zur Unterstützung | ||
Institut für Botanik/Institut für Mikrobiologie/Akademie für Wissenschaft und Technologie/Universität |