Sophora Japonica-Extrakt
Hochwertiger Pflanzenextrakt mit Quercetin-Dihydrat 95 %,Genistein 98%, Sophoricosid 10–20 %, Kaempferol 98 % durch HPLC
Pharmazeutische Qualität | Vegan und gentechnikfrei | ISO/KOSHER/HALAL-zertifiziert
1. Produktübersicht
Sophora Japonica Extrakt ist ein natürlicher Flavonoidkomplex, der aus den Blütenknospen vonSophora japonica L., standardisiert auf vier wichtige bioaktive Verbindungen:
- Quercetin-Dihydrat: ≥95 % durch HPLC
- Genistein: ≥98 % durch HPLC
- Sophoricosid: 10–20 % mittels HPLC
- Kaempferol: ≥98 % durch HPLC
Dieser Extrakt wird durch lösungsmittelfreie Wasser-Ethanol-Extraktion hergestellt, um eine hohe Bioverfügbarkeit und Reinheit zu gewährleisten. Synthetische Zusatzstoffe oder aggressive Chemikalien wie N-Hexan werden vermieden. Es ist ideal für Nutraceuticals, Kosmetika und funktionelle Lebensmittel und entspricht den EU-, FDA- und USP-Standards.
2. Wichtige Spezifikationen
2.1 Chemisches Profil
Komponente | Reinheit (HPLC) | CAS-Nummer | Summenformel | Biologische Aktivität |
---|---|---|---|---|
Quercetin-Dihydrat | 95 % | 117-39-5 | C₁₅H₁₀O₇·2H₂O | Antioxidans, entzündungshemmend |
Genistein | 98 % | 446-72-0 | C₁₅H₁₀O₅ | Anti-Krebs, Hormonmodulation |
Sophoricosid | 10–20 % | 125-95-4 | C₂₁H₂₀O₁₀ | Antiviral, Hautaufhellend |
Kaempferol | 98 % | 520-18-3 | C₁₅H₁₀O₆ | Kardioprotektiv, antimikrobiell |
2.2 Physikalische und mikrobiologische Parameter
- Aussehen: Feines gelbgrünes Pulver
- Partikelgröße: 100 % passieren 80 Mesh
- Trocknungsverlust: ≤5 %
- Schwermetalle: Pb ≤3 ppm, As ≤2 ppm, Cd ≤0,1 ppm
- Mikrobielle Grenzwerte: Gesamtkeimzahl ≤1000 KBE/g,E. coli/Salmonellen negativ
3. Produktion & Qualitätssicherung
3.1 Nachhaltiger Extraktionsprozess
- Rohstoff: FrischJapanische SophoraIm Sommer geerntete Knospen, unter kontrollierten Bedingungen getrocknet, um die Flavonoide zu erhalten.
- Extraktion: Ethanol-Wasser-Gradientelution (20 % – 100 % Acetonitril) mittels HPLC-validierter Methode, wodurch eine Rückgewinnungsrate von >98 % erreicht wird.
- Reinigung: Adsorption an makroporösem Harz zur Entfernung von Verunreinigungen (z. B. Zucker, β-Glucan).
3.2 Zertifizierungen und Konformität
- ISO 21000: Vollständige Rückverfolgbarkeit vom Bauernhof bis zur Charge.
- GMP & HACCP: Hergestellt in UK/EU-zertifizierten Einrichtungen.
- Angaben auf dem Etikett: Gentechnikfrei, vegan, allergenfrei, koscher/halal.
4. Bewerbungen
4.1 Nutrazeutika
- Herz-Kreislauf-Gesundheit: Quercetin senkt den Blutdruck (↓15 % LDL-Oxidation) und Kaempferol hemmt die Thrombozytenaggregation.
- Unterstützung des Immunsystems: Genistein steigert die NK-Zellaktivität; Sophoricoside reduziert die Virusreplikation.
- Darreichungsformen: Kapseln (500–1000 mg/Portion), Tabletten oder Pulvermischungen.
4.2 Kosmetik
- Anti-Aging: Quercetin neutralisiert ROS (IC50 2,1 μM) und übertrifft damit die Wirkung von Vitamin C.
- Aufhellung: Sophoricosid hemmt die Tyrosinase bei einer Konzentration von 0,1 % um 78 %.
- Formulierungen: Seren, Cremes, Sonnenschutzmittel (Anwendungskonzentration 0,5–2 %).
4.3 Lebensmittelindustrie
- Natürliches Konservierungsmittel: Verlängert die Haltbarkeit von Fleisch/Fetten um 30 % durch Hemmung der Lipidoxidation.
- Funktioneller Zusatzstoff: Angereicherte Getränke, Energieriegel (≤50 mg/Portion).
5. Verpackung & Lagerung
- Primärverpackung: 25-kg-Faserfässer mit doppelter LDPE-Auskleidung; optional 1–3 kg schwere Aluminiumfolienbeutel für Proben.
- Haltbarkeit: 24 Monate bei Lagerung <25 °C, RH <60 %, geschützt vor Licht/Sauerstoff.
- Mindestbestellmenge: 1 kg (Proben), 25 kg (lose).
6. Warum uns wählen?
- Über 20 Jahre Erfahrung: Vertikale Integration vom Anbau bis zur Gewinnung.
- Tests durch Dritte: COA wird mit jeder Charge bereitgestellt (HPLC/UV-Doppelvalidierung).
- Anpassung: Passen Sie Reinheit (95 %–98 %), Partikelgröße (40–80 Mesh) oder Mischungsverhältnisse an.
Schlüsselwörter :
- „Sophora Japonica-Extrakt Quercetin 95 % HPLC“
- „VeganGenistein 98%Ergänzen"
- „Natürliches Kaempferol-Antioxidans“
- „Nicht gentechnisch verändertes Sophoricosid-Pulver“
- „ISO-zertifizierter Flavonoidkomplex“