Produktname:SellerieblattextraktApigenin 98%
Lateinischer Name: Apium graveolens L.
CAS-Nr.: 520-36-5
Pflanzen Teil verwendet: Blatt
Bestandteil:Apigenin
Assay:Apigenin98,0% von HPLC
Farbe: braun bis gelbes Pulver mit charakteristischen Geruch und Geschmack
GVO -Status: GVO Free
Verpackung: In 25 kg Fasertrommeln
Lagerung: Behälter an kühlem, trockenem Ort ungeöffnet halten, von starkem Licht fernhalten
Haltbarkeit: 24 Monate ab Produkt der Produktion
Selleriesamenextrakt 98% Apigenin: Premium natürliche Ergänzung für ganzheitliche Gesundheit
Produktübersicht
Selleriesamenextrakt 98% Apigeninist ein hoher natürlicher Zutat, der aus den Samen von abgeleitet istApiumgraveolensstandardisiert, um 98% Apigenin zu liefern - ein starkes bioaktives Flavonoid, das für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Dieser Extrakt wird durch fortgeschrittene Ethanol-Wasser-Extraktion und hochwertig gesteuerte Prozesse erzeugt, um eine optimale Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Ideal für nutrazeutische, funktionelle Lebensmittel und pharmazeutische Anwendungen kombiniert traditionelle pflanzliche Weisheit mit moderner wissenschaftlicher Validierung.
Wichtige gesundheitliche Vorteile
- Herz -Kreislauf -Unterstützung
- Senkung des Blutdrucks und Cholesterins: Enthält Phthalide (z. B. 3-N-Butylphthalid) und Flavonoide, die Blutgefäße entspannen, die Lipidspiegel (TC, LDL-C, TG) verringern und die Kreislauf verbessern und die Herzgesundheit unterstützen.
- Anti-hypertensive Effekte: In klinischen Studien nachgewiesen, um die Vasodilatation zu verbessern und den Calcium/Kaliumfluss in Gefäßzellen zu regulieren, wodurch die Hypertonie-Risiken verringert werden.
- Entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften
- Bekämpft chronische Entzündungen, die mit Arthritis, Lebererkrankungen und kardiovaskulären Erkrankungen über Flavonoide (Apigenin, Quercetin) und Polysaccharide verbunden sind.
- Neutralisiert freie Radikale mit Phenolsäuren (Kaffeesäure, Ferulasäure) und schützt vor oxidativem Stress und zellulären Schäden.
- Hepatoprotektive und Verdauungshilfe
- Reduziert die Akkumulation von Leberfett, verbessert die Enzymfunktion und fördert die Entgiftung durch Verbesserung des Gallenflusss.
- Handelt als Diuretikum, lindert Blähungen und unterstützt die Darmgesundheit, indem er den Magenschleim ausbalanciert und die Bildung von Ulkern verringert.
- Krebsprävention und Immununterstützung
- Apigenin hemmt das Tumorwachstum durch Modulation der Hormonaktivität, die Blockierung der Proliferation der Mutagenzellen und die Schutz der DNA -Integrität.
- Polyacetylene und antimikrobielle Verbindungen bekämpfen bakterielle Infektionen (z. B. UTIs) und stärken die Immunverteidigungen.
- Stoffwechsel und kognitive Verbesserung
- Fördert die Mitochondrienfunktion, hilft das Gewichtsmanagement und verbessert die Trainingsleistung durch Optimierung des Lipidstoffwechsels.
- Unterstützt die Neuroprotektion und die kognitive Gesundheit durch die Rolle von Apigenin bei der Stimulierung der Neurogenese und zur Reduzierung der Neuroinflammation.
Anwendungen
- Nutraceuticals: In Kapseln (500–1500 mg/Tag) formuliert für Herzgesundheit, Anti-Aging und Immununterstützung.
- Funktionelle Lebensmittel: Zu Getränken, Proteinbalken und Snacks für metabolische und antioxidative Vorteile hinzugefügt.
- Pharmazeutika: In blutdrucksenkenden Formulierungen, hepatoprotektiven Arzneimitteln und Antikrebs-Adjuvantien verwendet.
- Cosmeceuticals: In Hautpflege für entzündungshemmende und kollagensynthetisierende Wirkungen eingebaut.
- Geschmacksmittel: Verbessert die herzhaften Profile in Suppen, Saucen und Fleischprodukten als natürliche Alternative zu synthetischen Zusatzstoffen.
Technische Spezifikationen
- Wirkstoff: Apigenin ≥ 98% (HPLC).
- Extraktionsmethode: Ethanol-Wasser-Lösungsmittel, mit Maltodextrin betrogen.
- Aussehen: Feines Weiß bis nicht weißes Pulver.
- Zertifizierungen: Nicht-GVO, glutenfrei, keine Zusatzstoffe.
Warum uns wählen?
- Anpassung: Erhältlich in Schalenpulver, Kapseln oder Flüssigkeitsextrakten zur Privatbezeichnung.
- Schnelle Lieferung: Versendet über DHL/FedEx (5–10 Tage) oder Meeresfracht (15–45 Tage).
- Qualitätssicherung: Dritter, der auf Reinheit, Potenz und Schwermetalle getestet wurde.
- Kostenlose Proben: 5–10 g Proben zur Überprüfung der Laborverifizierung.
Sicherheit und Nutzung
- Dosierung: 500–1500 mg täglich, angepasst für bestimmte Formulierungen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Kann mit CYP3A4-metabolisierten Arzneimitteln (z. B. Statinen, Antikoagulanzien) interagieren. Wenden Sie sich an einen Gesundheitsdienstleister, wenn Sie schwanger oder medikamentös sind
Anti-Tumor-Effekt
Apigenin spielt eine wesentliche Rolle bei der Krebsprävention, indem sie Apoptose in verschiedenen Zelllinien induziert.
Eierstockkrebs:
Einige Untersuchungen wurden festgestellt, dass Apigenin das Wachstum, die Proliferation und den Transfer von Ca-OV3 (menschliche Eierstockkrebszelle) hemmen konnte; Es induziert die Apoptose von Ca-OV3, indem die Krebszellenstase in der G2/M-Phase gehalten wird. Der Effekt hängt mit Zeit und Dosis zusammen.
Bauchspeicheldrüsenkrebs:
Apigenin kann die Proliferation von Bauchspeicheldrüsenkrebszellen hemmen. Apigenin verhungert den Tumor, indem sie die Glukosequelle reduziert, die die Nahrung ist, auf der Krebszellen leben. Außerdem kann Apigenin die Wirksamkeit der Chemotherapie-Arzneimittelmedikamente verbessern.
Chemosensibilisierung
Es wurde festgestellt, dass Apigenin in niedrigem Gehalt einen niedrigen zytotoxischen Effekt aufwies und keine akute myeloische Leukämie (HL-60) menschliche Apoptose effektiv induzieren konnte. Apigenin kann jedoch die hemmende Wirkung von Cisplatin (DDP) auf die HL-60-Zellproliferation verbessern, während sie mit unterschiedlichen DDP-Konzentrationen kombiniert. So kann Apigenin einen Chemotherapie-Sensibilisierungseffekt auf HL-60 haben. Niedrige Apigeninkonzentrationen können auch die Resistenz von HL-60-Zellen auf Chemotherapie-induzierte Apoptose reduzieren, die mit der Herunterregulierung von NF-κB und Bcl-2 zusammenhängen kann. (NF-KB ist eine Art Proteinkomplex, die die DNA-Transkription kontrolliert, die Produktion von Zytokinen und Zellüberleben; Bcl-2 wird im Körper durch das Bcl2-Gen kodiert. Es ist das ursprüngliche Mitglied der Bcl-2-Regulierungsfamilie, das den Zelltod regulieren kann)
Leberschutz
Apigenin kann die durch Ischämie-Reperfusion induzierte Leberverletzung durch Antagonisierungs-Lipidperoxidation und das Absuchen freier Radikale verringern.
Apigenin kann die durch oxidativen Stress verursachte Leberverletzung aufgrund seiner starken antioxidativen und entzündungshemmenden Aktivitäten verringern.
Pharmakologische Experimente haben gezeigt, dass Apigenin eine offensichtliche schützende Wirkung auf die alkoholinduzierte Leber-/Hepatozyten-Verletzung hat, und sein primärer Mechanismus hängt mit der Hemmung der CYP2E1-Expression in der Leber/Hepatozyten zusammen.
Osteoporose verhindern
Apigenin hemmt die Osteoblastogenese, Osteoklastogenese und verhindert auch den Knochenverlust.
Apigenin schützt das Knochengewebe, indem er den Knochenverlust im Körper verringert.
Einige Studien im Zusammenhang mit dem MC3T3-E1, einer Osteoblasten-Vorläuferzelllinie, die aus Mus Musculus (Maus) Calvaria stammt, ergab, dass Apigenin die TNF-α IFN-γ hemmen kann, und induzierte dann die Sekretion mehrerer Zytokine, die die Osteoklast-Formation fördern.
Apigenin inhibierte auch die Differenzierung von 3T3-L1-Adipose-Vorläuferzellen in Adipozyten stark und hemmte daher die Differenzierungshemmung der Differenzierungsdifferenzierung induzierte IL-6, MCP-1 und Lektinprodukt.
Apigenin hemmt die Differenzierung von Osteoklasten aus RAW264.7 -Zelllinien und hemmt dann die Bildung von mehrkernigen Osteoklasten. Es kann auch Osteoklasten -Apoptose induzieren und die Knochenresorption hemmen.
Entzündungshemmende und antioxidative Aktivität
Apigenin hält den Entzündungsprozess ein, erhöht die IL-10-Werte und normalisiert die oxidativen Spannungsparameter
Apigenin hemmt proinflammatorische Zytokine und induziert die entzündungshemmende Zytokinproduktion.
Einige Literatur legt nahe, dass Apigenin die durch oxidativen Stress in Gewebe induzierte Gewebeentzündung durch Modulation verschiedener oxidativer Stressmarker, Interleukine, Blutenzymmarker und Expression mehrer anderer verwandter Enzyme moduliert.
Regulierung von Endokrin
Apigenin kann den Blutzucker regulieren, Schilddrüseninsuffizienz und Kontrolllipidperoxidation behandeln. Es wurde festgestellt, dass Apigenin die Insulin- und Thyroxin-Spiegel bei diabetischen Tieren erhöhen und die Konzentration von Blutzucker und die Aktivität von Glucose-6-Phosphorylase (G-6-Pase) verringern konnte.
Apigenin kehrte die Auswirkungen von erhöhtem Serumcholesterin, erhöhte Leberlipidperoxidation (LPO) und verringerte Aktivitäten von Antioxidantien wie Katalase (CAT) und Superoxiddismutase (SOD) bei alloxaninduzierten Tieren um.
Bei Tieren mit normalem Blutzucker kann Apigenin auch Serumcholesterin und Leber -Lipidperoxidation reduzieren und die Aktivität von Antioxidantien in Zellen erhöhen.
Pharmakologische Eigenschaften von Apigenin
Apigenin hat in den letzten Jahren als vorteilhafter Gesundheitsförderer aufgrund seiner niedrigeren intrinsischen Toxizität und seiner gesundheitlichen Auswirkungen auf regelmäßige und krebszellen im Vergleich zu anderen strukturell verwandten Flavonoiden von großer Bedeutung gebunden. Es gibt einen Großteil von Forschungsbeweisen, die gezeigt haben, dass Apigenin für viele Krankheiten ein großes therapeutisches Potenzial hat