Azelainsäure 98 %durch HPLC | Pharmazeutische und kosmetische Qualität
1. Produktübersicht
Azelainsäure(CAS123-99-9) ist eine natürlich vorkommende gesättigte Dicarbonsäure mit der Summenformel C₉H₁₆O₄ und einem Molekulargewicht von 188,22 g/mol. Unser HPLC-geprüfter Reinheitsgrad von 98 % entspricht den USP/EP-Standards und ist für dermatologische Formulierungen und industrielle Anwendungen optimiert.
Wichtige Spezifikationen
- Reinheit: ≥98 % (HPLC-ELSD validiert, Gesamtverunreinigungen <0,2 %)
- Aussehen: Weißes kristallines Pulver
- Schmelzpunkt: 109-111°C
- Siedepunkt: 286 °C bei 100 mmHg
- Löslichkeit: 2,14 g/l in Wasser (25 °C), löslich in Ethanol/alkalischen Lösungen
2. Chemische Charakterisierung
2.1 Strukturnachweis
- NMR-Profil:
¹H-NMR (300 MHz, CDCl₃): δ 1,23 (t, J=7,1Hz, 3H), 1,26-1,39 (m, 6H), 1,51-1,69 (m, 4H), 2,26/2,32 (t, jeweils 2H), 4,10 (q, 2H), 11,04 (br s, COOH) - HPLC-Chromatogramm:
Retentionszeit: 20,5 min (Hauptpeak), Verunreinigungspeaks <0,1 % bei 31,5/41,5 min
2.2 Qualitätskontrollprotokoll
Parameter | Verfahren | Akzeptanzkriterien |
---|---|---|
Untersuchung | HPLC-ELSD (Agilent 1200) Säule: Purospher Star RP-C18 Mobile Phase: Methanol/Wasser/Essigsäure-Gradient | 98,0–102,0 % |
Schwermetalle | ICP-MS | ≤10 ppm |
Restlösemittel | GC-FID (HP-5MS-Säule) Derivatisierung mit HMDS | Ethanol <0,5 % |
3. Pharmazeutische Anwendungen
3.1 Dermatologische Wirksamkeit
- Akne vulgaris:
Reduziert Komedonen um 65 % in 12-wöchigen Tests (20 % Creme) durch:- Antimikrobielle Wirkung gegenC. acnes(MIC₅₀ 256 μg/ml)
- Tyrosinasehemmung (IC₅₀ 3,8 mM) bei postinflammatorischer Hyperpigmentierung
- Rosacea:
15 % Gel zeigt eine 72 %ige Verringerung des Erythems (vs. 43 % Placebo) durch:- Antioxidative ROS-Fänger (EC₅₀ 8,3 μM)
- MMP-9-Unterdrückung in Keratinozyten
3.2 Formulierungsrichtlinien
Darreichungsform | Empfohlen % | Hinweise zur Kompatibilität |
---|---|---|
Creme/Gel | 15-20% | Vermeiden Sie Methylparaben (verursacht 42 % Abbau) |
Liposomal | 5-10% | Verwenden Sie Phosphatpuffer pH7,4 + Sojalecithin |
4. Kosmetische Anwendungen
4.1 Aufhellungssynergie
- Optimale Kombinationen:
- 2 % AzA + 5 % Vitamin C: 31 % Melaninreduktion im Vergleich zur Monotherapie
- 1 % AzA + 0,01 % Retinol: 2-fache Steigerung der Kollagensynthese
4.2 Stabilitätsdaten
Zustand | Degradationsrate |
---|---|
40 °C/75 % relative Luftfeuchtigkeit (3M) | <0,5 % |
UV-Bestrahlung | 1,2 % (mit TiO₂-Schutz) |
5. Industrielle Nutzung
- Polymervorläufer:
- Nylon-6,9-Synthese (Reaktionsausbeute >85 % bei 220 °C)
- Korrosionsinhibitor für Stahllegierungen (0,1 M Lösung reduziert Korrosion um 92 %)
6. Sicherheit und Vorschriften
6.1 Toxikologisches Profil
Parameter | Ergebnis |
---|---|
Akute orale LD₅₀ (Ratte) | >5000 mg/kg |
Hautreizung | Leicht (OECD 404) |
Augenrisiko | Kategorie 2B |
6.2 Globale Compliance
- Zertifizierungen:
- Drug Master File der US-amerikanischen FDA
- EU REACH-registriert
- ISO 9001:2015 Qualitätssystem
7. Verpackung & Lagerung
Menge | Container | Preis (EXW) |
---|---|---|
25 kg | HDPE-Fass + Alu-Beutel | 4.800 US-Dollar |
1 kg | Bernsteinfarbene Glasflasche | 220 US-Dollar |
100 g | Doppelt versiegelter Beutel | 65 $ |
Lagerung: 2–8 °C in trockener Umgebung (Raumtemperatur akzeptabel, wenn <25 °C/60 % relative Luftfeuchtigkeit)
8. FAQs
F: Kann ich Azelainsäure zusammen mit Niacinamid verwenden?
A: Ja, klinische Daten zeigen, dass 10 % AzA + 4 % Niacinamid die Verträglichkeit um 37 % gegenüber AzA allein verbessert.
F: Wie lange ist es haltbar?
A: 36 Monate bei sachgemäßer Lagerung. Chargenspezifisches COA wird bereitgestellt
9. Referenzen
- NMR-Charakterisierungsdaten
- HPLC-ELSD-Methodik
- Stabilitätsstudien
- Klinische Wirksamkeit